Einige Dinge - wie Konfetti - bekommen in verschiedenen Lebensphasen völlig unterschiedliche Bedeutungen. Konfetti liegt für mich irgendwo zwischen Unschuld und Besorgnis. Ich erinnere mich an meine Begeisterung, wenn ich meine Hand in eine Tasche mit Konfetti steckte und es in die Luft warf. Ich erinnere mich auch an die "Oh nein"-Atmosphäre der Erwachsenen um mich herum, die wussten, dass sie Konfetti unter den Tischbeinen hervorholen mussten, bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag. Wo lebt Konfetti jetzt? Was hat es für dich zu bedeuten?
Lang, lang, sehr lang ist's her...
Da gab es mal eine Party, irgendwo,
nein, sie war nicht am Meer,
sie war in der Stadt.
und ich hatte das Leben satt.
Also knallte ich mir die Birne voll,
mit Amphetaminen und mit Alkohol,
und ließ es krachen
und machte alle möglichen wilden Sachen.
Damals wohl auch Faschingszeug
etwas, vor dem's mich heute graut.
Doch jeder Anlass zum Feiern war gut,
wenn's sein musste dann auch mit Konfetti und Hut
Hauptsache raus aus der tristen Welt
der Realität, dem Alltag, immer zu wenig Geld,
was gab uns da das Beisammensein,
mit Cocktail, Prosecco, Bier und Wein.
Und irgendwo in diesem Gewirr,
da bin ich sicher, drum steht es hier,
da zauberte mal einer Konfetti aus den Taschen
und ließ auch seine Tröte krachen,
ihr wisst schon, die Dinger wie Froschzungen beim Fangen,
dazu gabs durch den Saal gepustete Schlangen
Alles war bunt und wild und eine Mords Sauerei
Doch bis zum Aufräumen war ich längst weg
und es war mir einerlei.
Ach, was für Zeiten.
Gott sei Dank sind die vorbei.
Kommentar hinzufügen
Kommentare