Aufgabe heute: Beschreibe ein Objekt, das in deiner Nähe steht. Es muss nichts besonderes sein, sei nicht wählerisch. Du wirst überrascht sein, wieviel ein banales Objekt zu erzählen hat.
An meinem Beistelltisch – einer alten Weinkiste aus der Pfalz – steht eine Lampe. Besser gesagt, die Überreste einer Lampe. Einst stolze Trägerin eines „Schirms“, einem weißen Zylinder, der warmes diffuses Licht verbreitete, ist sie seit Jahren nackt, nichts weiter als eine Stange Aluminium auf einem runden Sockel, ihr Kopf eine weiße Glühbirne mit einem hässlichen Plastikkragen, ihre Füße geziert von einem ebenso hässlichen, weißen Ring mit drei Löchern, in dem einst der Lampenschirm befestigt wurde. Wie das geschah, erinnere ich nicht, es ist zu lange her. Unter dem kreisrunden Sockel kommt ein schmuddelig-weißes Kabel hervor, daran ein Kippschalter, und nach einigen Püretten und Kapriolen (man könnte es auch Knoten nennen) landet das ganze dann in einem noch hässlicheren braunen Dreistecker, wo sich die beiden silbernen Fangzähnen neben einem dicken, weißen Ladegerät festhalten. Manchmal werden sie von einem schlanken, schwarzen Herren besucht, der mir Strom für die Nähmaschine liefert, doch meistens ist das Pärchen – ein dickes Quadrat mit einem USB Ausgang und das schlanke IKEA Kabel – unter sich. Eigentlich bin ich ein sehr ästhetischer Mensch und ich frage mich, warum ich dieses hässliche Überbleibsel aus prä-Studententagen nicht schon längst gegen ein attraktiveres Modell eingetauscht habe – da haben wir es wieder, die Sparsamkeit an der falschen Stelle. Und irgendwie ist es ja auch eine Treue, die belohnt werden muss. So viele Dinge sind über die vielen Jahre und all die vielen Umzüge verloren gegangen – zum Beispiel der weiße Lampenschirm, der einst wie ein verheißungsvolles Kleid den nackten Alukörper verdeckte – doch die Lampe selbst hat jeden Ortswechsel überlebt, mir stets ein angenehmes, dezentes Licht geliefert und sich dabei äußerst unauffällig verhalten. Darum habe ich mich heute entschieden, ihr einen Namen zu geben: keine Ahnung. Wie nennt man eine Lampe? Noch dazu eine unattraktive, unauffällige, nackte? Vielleicht Lotte, die Verlotterte? Oder einfach Anna? Ich sehe mal bei IKEA nach, die benennen doch jeden Holzschemel, den sie verkaufen...
Kommentar hinzufügen
Kommentare